Japanische Kultur

Japanische Kultur bezeichnet die vielfältigen Traditionen, Bräuche, künstlerischen Ausdrucksformen und sozialen Praktiken, die in Japan entwickelt und gepflegt werden. Sie umfasst Aspekte wie die japanische Sprache, Literatur, Religion (insbesondere Shinto und Buddhismus), Kunst (z. B. Malerei, Theater, Ikebana), Architektur (z. B. Tempel und Schreine) sowie kulinarische Praktiken (z. B. Sushi, Sushi-Zubereitung). Die japanische Kultur ist stark von ihrer Geschichte, geografischen Gegebenheiten und sozialen Strukturen geprägt. Traditionelle Feste und Feiertage sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil, wie Hanami (Blütenfest) und das Neujahrsfest. Zudem spielen in der japanischen Kultur Konzepte wie Harmonie, Respekt, Disziplin und der Zusammenhang mit der Natur eine zentrale Rolle. Moderne japanische Kultur umfasst auch Einflüsse aus der westlichen Welt sowie Entwicklungen in Popkultur, Mode und Technologie.